Rechte und Pflichten,Waffenrecht und sonstige Rechtsvorschriften
2.22 Für Erwerb und Besitz welcher Waffen bedarf es keiner Waffenbesitzkarte?
Rechte und Pflichten,Waffenrecht und sonstige Rechtsvorschriften
3.14 Welche zusätzlichen Angaben müssen Schrotpatronen im Kaliber 12/70 aufweisen?
Rechte und Pflichten,Waffenrecht und sonstige Rechtsvorschriften
2.59 Für den Erwerb welcher der nachfolgend genannten Waffen bedarf es einer Waffenbesitzkarte?
Rechte und Pflichten,Waffenrecht und sonstige Rechtsvorschriften
3.17 Welche Kennzeichnung muss auf einer Randfeuerpatrone angebracht sein?
Rechte und Pflichten,Waffenrecht und sonstige Rechtsvorschriften
2.126 Unter welchen Voraussetzungen darf ein Kind nach Vollendung seines 12. Lebensjahres mit einer Druckluftpistole auf dem Schießstand eines Vereins schießen?
Waffentechnik
6.85 Was bedeutet der ballistische Begriff „Geschossrotation“?
Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition,Waffenrecht und sonstige Rechtsvorschriften
4.19 Welche und wie viele erlaubnispflichtigen Schusswaffen dürfen Sie in einem Schrank der Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992 (bei dem Bestehen einer waffenrechtlichen Erlaubnis vor dem 06.07.2017 und Fortführung der Nutzung eines vorhandenen Behältnisses) dauerhaft aufbewahren?
Begriffe des Waffenrechts,Waffenrecht und sonstige Rechtsvorschriften
1.15 Bei welchen der aufgeführten Beispiele handelt es sich um „verbotene Waffen“?
Rechte und Pflichten,Waffenrecht und sonstige Rechtsvorschriften
2.10 Bei Abhandenkommen der Waffenbesitzkarte ist zu benachrichtigen?
Rechte und Pflichten,Waffenrecht und sonstige Rechtsvorschriften
3.25 Was bedeutet das Beschusszeichen Bundesadler N bzw. CIP N?